Ihr Reiseerlebnis mit Explorer
Tag 1
Windhoek
Dein Namibia-Abenteuer beginnt in der Hauptstadt Windhoek. Nach einem kurzen Kennenlernen machst Du Dich auf den Weg, um Windhoek und die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Den Tag lässt Du im berüchtigten Joe´s Beerhouse ausklingen.
Übernachtung
Hotel Safari o.ä.
Tag 2
Windhoek - NamibRand Naturreservat
Du lässt die Lichter der Stadt hinter Dir und fährst in das Herz der Namib mit ihren weiten Ebenen, roten Dünen, hoch aufragenden Bergen und ständig wechselnden Landschaften. Am Nachmittag erreichst Du das Camp in der Namib Wüste in einem Naturschutzgebiet, das Teil des riesigen NamibRand Nature Reserve ist. Das Reservat beherbergt eine vielfältige, an die Wüste angepasste Fauna und Flora sowie zahlreiche Tierarten. Genieße eine ausgiebige Wanderung sowie eine optionale Wüstenfahrt bei Tag und bei Nacht während Deiner Zeit hier.
Übernachtung
Greenfire Desert Camp o.ä.
Tag 3
NamibRand Naturreservat
Du wachst in einer Wüstenlandschaft auf, die weiter reicht, als das Auge sehen kann. Alle Tiere leben hier in einer völlig natürlichen Umgebung und können sich im gesamten Reservat frei bewegen. Bei einem ökologischen Spaziergang wird Dir Dein Guide die einzigartige Wüstenfauna und -flora zeigen. Du begibst Dich auf die Suche nach Tieren, Fußabdrücken und Anzeichen für Verhaltensweisen und Überlebensstrategien, die es ihnen ermöglichen, unter diesen rauen Bedingungen zu überleben. Während der Hitze des Tages hast Du Zeit, im Camp zu entspannen oder die Umgebung zu Fuß zu erkunden. Am Nachmittag brichst Du zu einer Wüstenfahrt über die herrlichen Dünen auf und am Abend genießt Du einen traditionellen Sundowner-Drink, während die Sonne über der afrikanischen Landschaft untergeht. Nach Einbruch der Dunkelheit fährst Du langsam zum Camp zurück und triffst vielleicht auf einige der nachtaktiven Tiere.
Übernachtung
Greenfire Desert Camp o.ä.
Tag 4
NamibRand Naturreservat - Sossusvlei
Du brichst früh auf und fährst zum Sesriem Canyon und den atemberaubenden Sossusvlei-Dünen, die angeblich höchsten der Welt. Im Herz der Dünen verbringst Du einige Zeit damit, die spektakulären Sandberge zu erklimmen. Anschließend geht es mit dem Geländewagen ins Sossusvlei und Deadvlei, eine Lehmpfanne, die sich durch dunkle tote Kameldornbäumen auf dem weißen Pfannenboden auszeichnet. Du erkundest diesen Ort zu Fuß, bevor es mit dem Geländewagen zum Fahrzeug zurück geht. Auf der Rückfahrt machst Du einen Stopp am Sesriem Canyon.
Übernachtung
Sossus on Foot Camp o.ä.
Tag 5 - 6
Sossusvlei - Swakopmund
Auf dem Weg zur Hafenstadt Walvis Bay durchquerst Du den Kuiseb Canyon und den Namib-Naukluft Nationalpark. Dein Tagesziel ist die Stadt Swakopmund, wo der deutsche Einfluss aus dem späten 19. Jahrhundert immer noch zu spüren ist. Du erkundest die Urlaubsstadt und ihre Umgebung ausführlich und genießt zwei Abendessen in lokalen Restaurants (auf eigene Kosten). Swakopmund ist ein Muss für jeden Besucher und bietet Dir eine Vielzahl von Abenteueraktivitäten. Probiere u. a. Quad-Biking, Sand-Boarding und Fallschirmspringen (optional). Wenn Du entspannen möchtest, kannst Du die verschiedenen Restaurants und Geschäfte erkunden, wo Du ein Gefühl für die lokale Kultur bekommst.
Übernachtung
Amanpuri Lodge o.ä.
Tag 7
Swakopmund - Skelettküste
Heute fährst Du in Richtung Norden entlang der Skelettküste, einem kargen Küstenstreifen am Atlantischen Ozean, an dessen Stränden verstreute Schiffwracks liegen. Du besuchst Cape Cross, ein spektakuläres Brutgebiet für Kap-Pelzrobben, wo mehr als 100.000 Robben Zuflucht suchen.
Skelettküste - Spitzkoppe
Danach geht es zurück ins Landesinnere durch die weite Wüste zum berühmten Spitzkoppe, einer Gruppe kahler Granitgipfel in der Namib-Wüste von Namibia. Der Granit ist mehr als 120 Millionen Jahre alt und die höchste Erhebung liegt etwa 1.728 m über dem Meeresspiegel. Die Gipfel heben sich deutlich von den umliegenden flachen Ebenen ab. Am frühen Nachmittag erreichst Du das Camp.
Übernachtung
Wildcamping am Spitzkoppe o.ä.
Tag 8
Spitzkoppe - Brandberg
Nach einem gemütlichen Start in den Tag hast Du Zeit, die Granitfelsen der Spitzkoppe zu erkunden und zu erklimmen, bevor Du Dich durch die riesige Wüste zum Brandberg, dem höchsten Berg Namibias, wagst. Unterwegs stoppst Du am Straßenrand, um mit Mitgliedern des lokalen Himba-Stammes zu sprechen. Am Fuße des Brandbergs unternimmst Du eine geführte Wanderung zu den berühmten Malereien der White Lady von den Buschmänner. Am späten Nachmittag kommst Du in der Lodge an, wo Du an einem optionalen Ausflug teilnehmen kannst in der Hoffnung, einen der seltenen Wüstenelefanten zu begegnen.
Übernachtung
Brandberg Camping o.ä.
Tag 9 - 10
Brandberg - Etosha Nationalpark
Heute setzt Du die Reise nach Etosha fort. Die Fahrt führt durch das atemberaubende Damaraland, die Heimat des Damara-Volkes. Unterwegs hältst Du am Straßenrand für ein Mittagessen, danach erreichst Du das Camp für die Nacht. Auf Deinem Weg weiter nach Norden erreichst Du den berühmten Etosha Nationalpark, wohl der Höhepunkt dieser Tour. Du wirst eins mit der Natur und verbringst zwei Tage mit der Erkundung des Parks. Während dieser Zeit unternimmst Du ausgedehnte Pirschfahrten, besuchst kleine Wasserlöcher, erkundest den Park und lässt Deinen Sinnen freien Lauf. An einem der beiden Tage Tag wirst Du die Pirschfahrt abkürzen und zum weltberühmten Okaukuejo-Wasserloch fahren, wo Du ca. 2 Stunden Zeit hast, Tiere zu beobachten, die ihren Durst löschen. Wenn es die Zeit erlaubt, kannst Du optional an einer Pirschfahrt während des Sonnenuntergangs auf einem privaten Gelände, angrenzend an die Parks, teilnehmen. (Getränke inbegriffen)
Übernachtung
Camping außerhalb des Parks o.ä.
Tag 11
Etosha Nationalpark - Windhoek
Am frühen Morgen packst Du Deine Sachen zusammen und machst Dich auf den Weg zurück in die Zivilisation. Am späten Nachmittag erreichst Du Windhoek, wo Deine unvergessliche Reise durch Namibia endet.