Ihr Reiseerlebnis mit Explorer
Tag 1
Funchal
Ankunft am Flughafen und Übernahme des Mietwagens an Deiner Wunschstation.
Funchal - Arco de Sao Jorge
Im Anschluss fährst Du in den Norden nach Arco de Sao Jorge.
Pestana Quinta do Arco **** o.ä.
Tag 2
Arco de Sao Jorge- Santana
Die Insel Madeira bietet eine wahnsinnige landschaftliche Vielfalt und Fülle an attraktiven Aktivitäten auf kleinstem Raum. Beginne zunächst Deine Reise in östlicher Richtung. Nach knapp 30 Minuten erreichst Du das schöne Santana. Dieser Ort ist für seine traditionell mit Stroh bedeckten Bauernhäuser bekannt, die es hier in einer Vielzahl zu bewundern gibt. Besonders viele Bauern und Landwirte leben in dieser Region der Insel, da sie zu den fruchtbarsten gehört.
Santana - Porto da Cruz (12 km)
Über Faial erreichst Du nun Porto da Cruz, bekannt durch den Penha d’Aguia, auch Adlerfelsen genannt. Dieser markante Berg befindet sich auf einer Höhe von rund 600 m und beschert atemberaubende Ausblicke auf das Umland. Außerdem bekannt und beliebt ist der Lagoa-Strand, der aus schwarzem Sand besteht.
Porta da Cruz - Arco de Sao Jorge
Rückkehr nach Arco de Sao Jorge zur Übernachtung.
Pestana Quinta do Arco **** o.ä.
Tag 3
Arco de Sao Jorge - São Vicente
Am heutigen Tag erkundest Du die schönen Küstenorte im Nordwesten der Insel. Dein erster Halt ist Sao Vicente, wo Du die Kirche und Grotten besuchen solltest. Die barocke Igreja de Sao Vicente stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist dem heiligen Vinzenz gewidmet, der Schutzpatron der Portugiesen. Die Grotten und das Vulkanzentrum von Sao Vicente sind einmalig, denn hier kannst Du ca. 400.000 Jahre alte unterirdische Lavatunnel erkunden. Erfahre mehr über den Ursprung und die Entstehung der Insel Madeira.
São Vicente - Porto Moniz (15 km)
Ein weiteres Highlight ist Porto Moniz. Dieser Ort befindet sich in beeindruckender Lage ganz im Nordwesten von Madeira und ist besonders beliebt für die hiesigen mit Meerwasser gefüllten Lavapools, die zum Baden einladen. Wer den Aufenthalt in Porto Moniz aktiver gestalten möchte, sollte eine Wanderung unternehmen. Die Insel Madeira ist bekannt für ihre zahlreichen Wanderwege, die oftmals entlang der sogenannten Levadas führen – künstlich angelegte Wasserläufe, die Wasser aus dem regenreicheren Norden in den niederschlagsarmen Süden leiten. Die Levada da Ribeira de Janela gilt als einer der schönsten Wanderrouten auf der gesamten Insel. Entlang 13 km von Lamaceiros in Porto Moniz führt Dich dieser Weg durch diverse Tunnel, fantastische Natur und vorbei an einzigartigen Ausblicken in das Tag von Ribeira de Janela.
Port Moniz - Jardim da Serra ( 48 km)
Du erreichst nun die kleine Ortschaft im Süden der Insel, eine Region, die auch schon Winston Churchill besuchte und liebte. Deine Unterkunft ist etwas ganz Besonderes, denn die Quinta verfügt über zahlreiche Gärten mit exotischen Pflanzen, Früchten und Gemüse. Besonders schön ist es hier, wenn die zahlreichen Kirschbäume ihre Blüten präsentieren. Wusstest Du außerdem, dass dies der einzige Ort auf Madeira ist, wo Kirschen wachsen?
Jardim da Serra - Arco de Sao Jorge
Rückkehr nach Boaventura zur Übernachtung.
Pestana Quinta do Arco **** o.ä.
Tag 4
Arco de Sao Jorge - Ribeira Brava
Fahre heute nach Ribeira Brava. Die kleine Stadt bedeutet übersetzt „Wilder Fluss“. Der Name leitet sich von der Gebirgsformation in der Nähe, die ein Wildbach durchquert, ab. Ribeira Brava selbst erinnert an eine typische portugiesische Kleinstadt mit gemütlichen Gassen und farbenfrohen Häusern. Sehenswürdigkeiten sind die Kirche Sao Bento, das Rathaus und auch die alte Markthalle. Riberia Brava ist aufgrund der langen Sonnenstunden und des milden Klimas auch für Badeurlauber ein perfektes Ziel: der Strand und die schöne Uferpromenade laden zum Verweilen ein.
Pestana Quinta do Arco **** o.ä.
Tag 5
Arco de Sao Jorge - Calheta
Erkunde den Südwesten der Insel und fahre nach Calheta. Mit etwas Glück kannst Du hier Wale beobachten oder Du wanderst auf den zahlreichen Levadas, diese beginnen meist in Calheta.
Calheta - Arco de Sao Jorge
Rückkehr nach Arco de Sao Jorge zur Übernachtung.
Hotel Pestana Quinta do Arco**** o.ä.
Tag 6
Arco de Sao Jorge - Rabacal
Fahre die Küstenstraße bis Calheta, dort geht es dann landeinwärts nach Rabacal. Hier erwartet Dich ein besonderes Naturparadies. Dieser Ort ist der Startpunkt einer der beliebteste Wanderrouten der Insel: die Levada das 25 Fontes. Die Strecke ist ca. 9 km lang und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Natürliche Tunnel, Eukalyptuswälder und Wasserfälle führen Dich zu den 25 Quellen.
Rabacal - Ribeira Brava
Rückkehr nach Ribeira Brava zur Übernachtung.
Hotel Do Campo **** o.ä.
Tag 7
Ribeira Brava - Curral das Freiras
Curral das Freiras befindet sich im Herzen der Insel, der kleine Ort liegt spektakulär in einem Tal zwischen zwei riesigen, fast senkrecht stehenden Berghängen. Es wird auch das "Nonnental" genannt, denn 1566 flüchteten sich die Nonnen des Klosters Santa Clara vor den Piraten hierhin.
Curral das Freiras - Pico Arieiro
Der Pico Arieiro ist mit knapp 1.800 m der dritthöchste Berg der Insel Madeira. Dieser ist gut erschlossen, sodass Du den Gipfel schnell und einfach erreichen kannst, um bei gutem Wetter einen Ausblick auf die Nachbarinsel Porto Santo zu erhaschen.
Pico Arieiro - Ribeira Brava
Rückkehr nach Ribeira Brava zur Übernachtung.
Hotel Do Campo **** o.ä.
Tag 8
Ribeira Brava - Camara de Lobos
Den Weg zu Deinem nächsten Hotel solltest Du nutzen, um die Highlights in der Region Camara de Lobos zu erkunden. Camara de Lobos selbst ist eines der ältesten Fischerdörfer von Madeira und bedeutet übersetzt „Höhle der Mönchsrobben“, die einst in großer Zahl hier lebten. Camara de Lobos ist außerdem ein Mekka für Feinschmecker: die Espada, die Fischspezialität von Madeira sowie die Ponchas, ein Getränk aus Zitronensaft, Honig und Zuckerrohrschnaps haben ihren Ursprung genau hier. In Camara de Lobos befindet sich außerdem die höchste Steilklippe von Madeira, Cabo Girao. Auf über 500 m Höhe befindet sich eine Glasbodenplattform, die schon fast schwindelerregende Ausblicke verspricht.
Camara de Lobos - Ribeira Brava
Weiterfahrt in Dein Hotel in Ribeira Brava.
Hotel Do Campo **** o.ä.
Tag 9
Caniço - Funchal
Nutze den heutigen Tag, um die Hauptstadt der Insel Madeira, Funchal, zu erkunden. Zu den Highlights gehören u.a. der Mercado dos Lavradores in einer wunderschönen Markthalle, die gemütliche Altstadt Zona Velha oder die Kathedrale von Funchal. Besonders beliebt sind außerdem der Botanische Garten Jardim Botanico mit über 2.000 exotischen Pflanzen. Die Insel Madeira ist bekannt für ihre Likörweine, die dem Portwein ähneln. Auf der ganzen Insel gibt es zahlreiche Weingüter, das wohl bekannteste befindet sich aber in Funchal. Statte dem Weingut Blandy‘s einen Besuch ab und nimm an einer Verkostung teil.
Funchal - Monte
En Highlight von Funchal ist der Ort Monte. Er thront auf knapp 700 m Höhe über Funchal, wo sich einst die Schönen und Reichen niederließen. Berühmte Gäste waren schon Sissi oder Karl I., Kaiser von Österreich. Monte kannst Du mit dem Auto oder auch Seilbahn erreichen. Prächtige Herrenhäuser, majestätische Gärten sowie die Kirche Nossa Senhora do Monte werden Dich beeindrucken. Wenn die Rückfahrt nach Funchal ein Abenteuer werden soll, empfehlen wir eine Korbschlittenfahrt. Knapp 2 km geht es in einem Korbschlitten und mit den Carreiros in rasanter Geschwindigkeit bergab. Diese Fahrt ist nicht nur ein Adrenalinkick, sondern wurde früher von den Adligen und Reichen genutzt, um den Berg hinunter zu gelangen.
Monte - Ribeira Brava
Rückkehr nach Ribeira Brava zur Übernachtung.
Hotel Do Campo **** o.ä.
Tag 10
Ribeira Brava- Machico
Lerne den Osten von Madeira kennen und fahre in die drittgrößte Stadt der Insel, Machico. Joao Goncalves Zarco gilt als Entdecker von Madeira und setzte hier erstmals seinen Fuss auf die Insel. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Machico einst Hauptstadt von Madeira war. Wandel auf den Spuren der Entdecker und besuche die älteste Kirche von Madeira, die Capela dos Milagres. Machico besitzt außerdem eine schöne Bucht mit Strand.
Machico - Ponta de Sao Lourenco (35 km)
Dieses Kap ist die östlichste Spitze der Insel Madeira und lädt zu einer Wanderung ein. Hier triffst Du auf ein ganz anderes Landschaftsbild als bisher: karge Vegetation und bizarr geformte Felsen.
Ponta de Sao Lourence - Ribeira Brava
Rückkehr nach Ribeira Brava zur Übernachtung.
Hotel Do Campo **** o.ä.
Tag 11
Ribeira Brava- Funchal
Freie Zeit bis zur Fahrt zum Flughafen, Rückgabe des Mietwagens an Deiner Wunschstation und Abreise oder Verlängerung.