Ihr Reiseerlebnis mit Explorer
Tag 1
Dammam
Willkommen in Saudi-Arabien. Nach Erledigung der Einreise-Formalitäten am internationalen Flughafen von Dammam begibst Du Dich zum BUDGET-Schalter im Mietwagenbereich des Flughafens. Wahlweise kann das Auto in der BUDGET-Geschäftstelle in der Innenstadt von Dammam abgeholt werden. Nachdem die Mietwagenformalitäten erledigt sind, erhältst Du die Schlüssel und bist bereit für Dein Saudi-Arabien Abenteuer. Anschließend Fahrt zum Hotel und restlicher Tag zur freien Verfügung.
Übernachtung
Wyndham Plaza o.ä.
Tag 2
Dammam
Nach einen ausgiebigen Frühstück im Hotel beginne Deine Tour mit einem Fotostopp am King Abdulaziz Center for World Culture, auch bekannt als Ithra, in Dhahran. Es wurde von Saudi Aramco gebaut und 2016 von König Salman bin Abdulaziz eingeweiht. Besuche danach die Alfan Sharqy Urban Art Exhibition in Bayoniya, Al Khobar, wo junge saudische Künstler die Straßen in eine riesige Leinwand verwandelt haben. Weiter geht es zum Beispiel zum Taybeen Museum in Al Khobar, ein Herzensprojekt von Majid Al Ghamdi, das eine große Sammlung von Retro-Spielzeugen, Brett- und Videospielen, Postern und mehr umfasst. Zum Abschluss kannst Du zum Heritage Village in Dammam fahren. Dieses einem historischen Fort nachempfundene Gebäude ist teils Museum, teils Restaurant und bietet Einblicke in ein einfacheres Leben. Hier kannst Du auf traditionellen Bodenkissen köstliche lokale Gerichte genießen, darunter Mezze und gegrilltes Fleisch mit Reis.
Übernachtung
Wyndham Plaza o.ä.
Tag 3
Dammam - Uqair - Al Hofuf
Nach dem Frühstück verlässt Du heute Morgen die moderne Hauptstadt der Ostprovinz und fährst zum alten Hafen von Uqair an der Halbmondbucht. Dieser Hafen wurde im 17. Jahrhundert von den Osmanen erbaut und kürzlich teilweise renoviert. Dann fährst Du in die Wüste von Al-Ahsa und beginnst mit einem Aussichtspunkt auf den Gelben See, der wegen der umliegenden Dünen so genannt wird. Diese Landschaft aus flachen, wasserreichen Böden zwischen Dünen ist typisch für die Ostprovinz und wird Sabkha genannt. Besonders beeindruckend sind sie in der Rub’ Al-Khali, der größten Sandwüste der Welt. Du fährst durch Dünen und Sabkhas, bevor Du Dein Ziel in Hofuf erreichst. In einer weitläufigen Oase mit über 2 Millionen Palmen gelegen, gehört Al Hofuf zu den weltweit führenden Dattelproduzenten. Anschließend Check-in und nutze den Abend, um über den im Herzen der Stadt gelegenen Al-Qaisaryah Souk zu bummeln.
Tagesstrecke: ca. 150 km
Übernachtung
Golden Plaza Hotel o.ä.
Tag 4
Al Hofuf - Riad
Frühstück im Hotel. Heute Morgen entdeckst Du Al-Hofuf, die Hauptstadt von Al-Ahsa in der Ostprovinz Saudi-Arabiens. Al-Ahsa ist die größte Oase der Welt mit ihren über 2 Millionen Palmen, die von einem riesigen unterirdischen Aquifer gespeist werden, was ganzjährige Landwirtschaft in einer sonst wüstenartigen Region ermöglicht. Beginne Deine Erkundung von Al-Ahsa in Al-Hofuf, wo Du das Ibrahim-Fort und seine Moschee besuchen kannst. Danach geht es zum Jebel Qarah, einem Kalksteinfelsengebiet mit faszinierenden Höhlen und Schluchten. Von einem der hochaufragenden Felsen hat man einen beeindruckenden Blick auf die riesigen Palmenplantagen. Lege noch einen Stopp an der historischen Jawatha-Moschee ein bevor Du Dich dann aufmachst nach Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, die Du nach etwa 3 Stunden erreichst. Check-in im Hotel.
Tagesstrecke: ca. 326 km
Übernachtung
Centro Hotel o.ä.
Tag 5
Riad
Beginne Deine Tour durch das geschäftige Riad mit einem Besuch im Nationalmuseum, dem Hüter des saudischen Kulturerbes. Das Museum bietet einen Überblick über die Geschichte der arabischen Zivilisation von der Vorgeschichte bis zur Moderne. Danach bietet sich ein Besuch im nahegelegenen Murabba-Palast an, eines der historischen Gebäude der Stadt. Der Name ist hier Programm, denn Murabba bedeutet Quadrat und der Palast ist in einem regelmäßigen Viereck erbaut. Am Nachmittag geht es weiter zum Masmak-Fort und seinem Museum, das die Geschichte der Eroberung Arabiens durch die Al-Saud-Familie zeigt. Das Fort wurde 1895 als Militärgarnison erbaut und 1902 von König Abdulaziz erobert, was es zum Geburtsort des modernen Saudi-Arabiens macht. Anschließend lockt der Dira-Souk, bekannt für antike Teppiche und andere saudische Antiquitäten. Gönne Dir zum Abschluss des Tages noch einen atemberaubenden Ausblick vom Kingdom Centre Tower oder Faisaliah Tower, beides beeindruckende architektonische Meisterwerke, über Riad. Besonders faszinierend ist zum Beispiel ein Spaziergang über die Sky Bridge im Kingdom Centre Tower.
Übernachtung
Centro Hotel o.ä.
Tag 6
Riad - Uschaiqir
Heute musst Du früh starten, um das Beste aus Deinem einzigartigen saudischen Erlebnis zu machen. Das Highlight des Tages ist das historische Dorf Uschaiqir, bekannt für seine traditionelle Najdi-Architektur.
Uschaiqir - Buraydah
Danach geht es weiter durch die Dörfer Mithnab und Al-Ghat nach Buraydah, der Hauptstadt der Al-Qassim-Region. Buraydah liegt im Herzen der Arabischen Halbinsel und hat ein typisches Wüstenklima. Die Landwirtschaft, insbesondere Datteln, Zitronen und Orangen, ist hier noch immer wichtig. Besuche den Souq Musawkaf in Unaizah, bekannt für seine traditionelle Lehmziegelarchitektur, und das Al Bassam Heritage House in Unayzah, ein beeindruckendes Beispiel traditioneller Najdi-Bauweise. Am späten Nachmittag fährst Du zurück nach Buraydah und kannst unterwegs den Dattelsouk besuchen. Lasse den Tag gebührend ausklingen und schlendere über den geschäftigen Al Jerredah Souk, der bekannt ist für aussergewöhnliches Kunsthandwerk. Anschließend Check-In im Hotel.
Tagesstrecke: ca. 360 km
Übernachtung
Golden Tulip Hotel o.ä.
Tag 7
Buraydah - Ha'il
Um das erste Highlight des Tages zu besuchen, musst Du heute besonders früh aufstehen, aber es lohnt sich. Besuche den Al Qassim Kamelmarkt, den größten der Welt, wo täglich ganz früh morgens (ab 05:00 Uhr) tausende Kamele, Ziegen und Schafe gehandelt werden. Ein wahrlich einzigartiges Schauspiel, was Du in der Form nur in Saudi-Arabien erlebst. Nach dem Marktbesuch verlässt Du die Region und fährst weiter in die Wüste. Unterwegs hältst Du in der vorislamischen Stadt Faid, die einst an alten Karawanenrouten lag. Während der dreistündigen Fahrt verlässt Du die sandigen Böden von Qassim mit seinen Dünen und Oasen und erreichst die imposanten Granitformationen des Jebel Aja bei Ha’il. Du durchquerst auch die östlichsten Lavafelder Saudi-Arabiens, Harrat Al-Hutaymah. Nach der Ankunft in Ha'il erfolgt der Check-In im Hotel..
Tagesstrecke: ca. 280 km
Übernachtung
Golden Tulip Hotel o.ä.
Tag 8
Ha'il - Jubbah
Heute Morgen startest Du Deine Reise nach Jubbah, das an einem alten See liegt. Dort wurden mehrere archäologische Stätten aus der mittleren Altsteinzeit gefunden. Jubbah ist von großen Sandsteinfelsen umgeben, die mit alten Petroglyphen und Inschriften bedeckt sind. In der letzten feuchten Periode, die vom 10. bis zum 6. Jahrtausend v. Chr. dauerte, verwandelten afrikanische Monsunregen die Region in eine Savanne. Obwohl die Tiere aufgrund der Wüstenbildung im 6. Jahrtausend v. Chr. ausstarben, hinterließen Menschen ihre Spuren in Form von Schnitzereien von Auerochsen, Geparden und Löwen. Diese Zeichnungen sind noch heute auf mehreren Sandsteinfelsen wie dem Jebel Umm Sanman sichtbar. Jubbah wurde 2015 wegen seiner zahlreichen Petroglyphen und reichen Inschriften zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Jubbah - AlUla
Die Region zwischen Ha’il und AlUla bietet einige der besten Wüstenerlebnisse der Welt. Auf dem Weg durchquerst Du die berühmte Wüste Nefud Al Kabir, die „große Ausdehnung von Sanddünen“. Sie ist 290 km lang und 225 km breit, mit einer Fläche von 103.600 km². Du setzt Deine Route in die berühmte AlUla-Region fort. Am frühen Abend kommst Du an und checkst in Deinem wunderschön gelegenen, festen Wüstencamp ein, das Deine Basis für die Nacht sein wird.
Tagesstrecke: ca. 585 km
Übernachtung
Sahary Hotel o.ä.
Tag 9
Al Ula
Frühstück im Hotel. Der komplette Tag steht im Zeichen von AlUla, einer alten Oase, die seit 7.000 Jahren bewohnt ist. Im 1. Jahrtausend v. Chr. entwickelte sich die Stadt Dedan dank ihrer strategischen Lage an der Weihrauchstraße zu einem der ältesten arabischen Königreiche. Weiter geht es zum Jebel Ikmah, einem Freilichtmuseum mit zahlreichen Felsinschriften. Besuche danach die Altstadt von AlUla, die zu Beginn der islamischen Ära eine wichtige Station auf der Pilgerroute nach Mekka war. Erkunde anschließend noch die antiken Stätten von Ekma und Abu ‘Aoud mit ihren alten Schriften. Beende den ereignisreichen Tag zum Beispiel auf dem Harrat Al-Uwayrid, von wo aus Du einen atemberaubenden Ausblick auf die Oase von AlUla hast.
Übernachtung
Sahary Hotel o.ä.
Tag 10
AlUla - Hegra
Heute besuchst Du das berühmte Hegra (Madain Saleh), das erste UNESCO-Weltkulturerbe Saudi-Arabiens. Hegra, ursprünglich Al-Hijr genannt, war die südlichste wichtige Stadt des Nabatäerreichs, das vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis zur römischen Eroberung im Jahr 106 n. Chr. durch den Karawanenhandel florierte. Hegra ist die zweitreichste Nabatäerstadt nach Petra in Jordanien in Bezug auf monumentale Gräber, mit 94 dekorierten Grabmälern, die einige der am besten erhaltenen architektonischen Meisterwerke der Nabatäer zeigen. Lass Dich faszinieren von den Geheimnissen ihrer Gräber, alten Inschriften und Steinstrukturen.
Hegra - Medina
Am Nachmittag fährst Du weiter zur heiligen Stadt Medina. Nach der Ankunft erfolgt der Check-In.
Tagesstrecke: ca. 335 km
Übernachtung
Meridien Hotel o.ä.
Tag 11
Medina - Jeddah
Frühstück im Hotel. Medina, eine der drei heiligsten Städte im Islam, ist für Muslime besonders, weil der Prophet Muhammad (SAW) hier Zuflucht fand, nachdem er aus Mekka verbannt wurde. Ursprünglich als Yathrib bekannt, war Medina einst eine Oasenstadt mit einer Geschichte, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Muslime haben eine besondere Bindung zu dieser Stadt, weil der Prophet hier lebte, wichtige Schlachten führte, seine berühmte Moschee baute und schließlich hier begraben wurde. Die Stadt ist um die Prophetenmoschee Al-Masjid an-Nabawi und andere Denkmäler zentriert, die Pilger aus aller Welt anziehen. Für Nicht-Muslime ist der Besuch Prophetenmoschee nicht möglich, aber die Außenbezirke können besichtigt werden. Hier kannst Du die besondere Atmosphäre, die dieser Ort ausstrahlt spüren. Es bietet sich auch eine kleine Wanderung auf den Berg Uhud an, von dem aus man einen tollen Blick über die Stadt hat.
Anschließend Abfahrt nach Jeddah, das Du nach ca. 4,5 Stunden erreichst. Ankunft und Check-in im Hotel.
Tagesstrecke: ca. 420 k
Übernachtung
Ruve Hotel o.ä.
Tag 12
Jeddah
Seit dem 7. Jahrhundert war Jeddah ein wichtiger Hafen für Handelsrouten des Indischen Ozeans und das Tor für muslimische Pilger nach Mekka. Das absolute Highlight von Jeddah ist die Altstadt, Al-Balad, das 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Spaziere durch die engen Gassen, die von eleganten Turmhäusern aus Korallenstein und großen Holzstrukturen, den Roshan, beschattet werden. Viele dieser Häuser stammen aus dem späten 19. Jahrhundert, einige sind über 400 Jahre alt. Besuche das Bait Nassif, den alten Markt und die alte Moschee. Fahre entlang der Corniche, die direkt am Roten Meer liegt und über Erholungsgebiete, Pavillons und großformatige Skulpturen verfügt. Highlight ist der König-Fahd-Brunnen, der derzeit höchsten Springbrunnen der Welt.
Übernachtung
Ruve Hotel o.ä.
Tag 13
Jeddah
Nach dem Frühstück im Hotel fährst Du zum internationalen Flughafen von Jeddah und übergibst das Auto an das BUDGET-Team. Hiermit endet Deine erlebnisreiche Reise durch das faszinierende Saudi-Arabien.